
Das Freisein von Angst und Zwang mag das Kennzeichen einer guten Partnerschaft
sein – aber es ist nicht ihr Wegbereiter.Dr. David Schnarch
WARUM EINE PAARTHERAPIE MACHEN?
Paarbeziehungen sind häufig Spiegel und Schauplätze von persönlichen und unbewussten Konflikten. Eskalierende Gefühle, emotionalen Zwickmühlen und vielfach auch komplett blockierte Gefühlszustände können das Beziehungserleben und den Beziehungsalltag bestimmen. Das was wir in Beziehungen erleben ist immer Ausdruck unserer Selbst-Beziehung. Unbewusste Erwartungen, Programme und erlernte Verhaltensweisen begegnen uns in unserem Gegenüber. Beziehungskonflikte sind daher immer auch Möglichkeit zur persönlichen und partnerschaftlichen Entwicklung und zur Selbsterkenntnis.
Wir werden Sie dabei unterstützen, die Stärke und den Mut zu entwickeln, ihre unbewussten Anteile und festgefahrenen Muster in sich und ihrer Partnerschaft zu betrachten. Im therapeutischen Prozess können Sie Ihre überlagerte Liebe befreien und sich selbst-bewusst neu begegnen. Durch mehr Bewusstheit und mehr Klarheit werden Sie fähiger, Ihre Beziehungen in Ihrem Sinne zu führen und Ihr Potenzial und Ihre Liebe zu leben. Ihre Sexualität wird in Wahrhaftigkeit lebendig und erfüllend.
PAARTHERAPIE UND FAMILIENTHERAPIE
Familientherapie kann neben Mann und Frau weitere Mitglieder des Familiensystems einbeziehen, falls dies hilfreich oder notwendig ist. So kann beispielsweise die Lösung bestimmter Themen die Teilnahme der Kinder erfordern. Wir am Institut für Beziehungsdynamik sind familientherapeutisch ausgebildet.
THEMEN DER FAMILIENTHERAPIE
Paartherapie oder Familientherapie ist in der Regel ein mittel- oder langfristiger Prozess. Manche partnerschaftlichen Themen erfordern eine tiefe und intensive Auseinandersetzung. Viele Paare nutzen eine kontinuierliche Begleitung im Rahmen einer Paartherapie allerdings auch zur persönlichen und gemeinsamen Entwicklung.
PAARCOACHING UND BEZIEHUNGSCOACHING
Coaching bedeutet für uns, “Hilfe zur Selbsthilfe” zu leisten. Uns geht es nicht darum, im Rahmen eines Paarcoachings oder Beziehungscoachings fertige Lösungen zu vermitteln, sondern beide Partner dazu anzuregen, ihren jeweiligen Beitrag zu leisten. Wir verstehen uns dabei in der Rolle der Paarcoaches als Moderatoren zwischen den beiden Partnern und im Interesse eines gemeinsamen, zuvor definierten Zieles. Für dieses Ziel zeigen wir uns parteiisch.
THEMEN DES PAARCOACHINGS
(z.B. Urlaub, Umzug, Umbau oder Hausbau)[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=”Defaults-edit pencil-square-o”]Gestaltung gemeinsamer Aktivitäten nach Trennung/ Beziehungsende[/ultimate_icon_list_item][/ultimate_icon_list]
Paarcoaching zeichnet sich für uns auch durch eine geringere Frequenz der Sitzungen aus. Einige Paare buchen beispielsweise in unregelmäßigen Abständen ein Beziehungscoaching, immer dann, wenn Ihnen bestimmte Themen schwer lösbar erscheinen. Manche Paare entscheiden sich auch nach einer Therapie dafür, unsere Unterstützung im Rahmen unregelmäßiger Paar- oder Beziehungscoachings in Anspruch zu nehmen.
PAARBERATUNG UND EHEBERATUNG BERLIN
In manchen Beziehungssituation kann es besonders hilfreich sein, eine Paarberatung oder auch Eheberatung aufzusuchen. Beispielsweise kommt es häufig vor, dass sehr junge Paare eine Paarberatung bei uns aufsuchen, um sich eine Rückmeldung zur partnerschaftlichen Sexualität geben zu lassen und unseren Rat zur Verbesserung zu erfragen. In solchen Fällen geben wir konkrete Hinweise und Verhaltensvorschläge, die das Paar dann in der weiterführenden Beschäftigung unterstützen werden.
THEMEN DER EHEBERATUNG
Uns ist wichtig, dass Sie in Ihrer persönlichen Lebenssituation mit unseren Aussagen und den Beratungsinhalten etwas anfangen können. Daher sind unsere Paarberatungen immer “maßgeschneidert”.
ABLAUF EINER PAARTHERAPIE
Für viele Paare ist es das erste Mal, dass Sie professionelle Beratung im Rahmen einer Paartherapie oder Paarberatung suchen. Dieser Schritt ist daher häufig auch von Unsicherheit begleitet; die Partner fragen sich, was Sie wohl erwartet und was im Rahmen einer Paartherapie auf Sie zukommt.
In einer Paartherapie/ Paarberatung richten wir uns nach Ihrem Anliegen und nach den Themen, die Sie einbringen. Sie brauchen Ihre Probleme oder Ihr Anliegen dabei nicht konkret benennen zu können. Unsere Arbeit besteht darin, Sie zu unterstützen, Ihre Themen und Entwicklungsbereiche herauszuarbeiten und zu formulieren. Im ersten Gespräch werden wir Sie zu Beginn durch Fragen leiten und Sie darin unterstützen, das, was Sie bewegt auszudrücken und zu sortieren.
Beide Partner kommen dabei gleichermaßen zu Wort.
Während der ersten Sitzung geht es darum, uns und unsere Arbeit kennen zu lernen. Außerdem werden wir Sie kennen lernen und Ihnen auch konkrete Rückmeldungen und Hinweise geben. Am Ende der Sitzung geben wir Ihnen einen Ausblick, wie wir weiterarbeiten würden und worum es aus unserer Sicht in Ihrer Partnerschaft und Entwicklung gehen wird.
Das Erstgespräch einer Paarberatung oder Paartherapie in Berlin findet in unseren Institutsräumen in Berlin-Schöneberg statt.



Da jedes Paar im therapeutischen Prozess im eigenen Tempo voranschreitet, gibt es keine Regel, wie viele Sitzungen nötig sind bis erste Veränderungen spürbar werden. Jedoch hat jede einzelne Sitzung eindeutige Effekte auf die Sicht und die Verhaltensweisen der Beteiligen, die mit der Zeit (5-10 Sitzungen) zu Bewegung und Veränderung in der Beziehung führen. Wir bieten je nach Paar, Settings in Stühlen sitzend oder, für mehr körperorientiertes Arbeiten, auf Bodenmatten an.
Das erste Gespräch gilt gleichzeitig auch als erste Sitzung und wir berechnen das normale Sitzungshonorar. Gerne beantworten wir Ihre Fragen im Rahmen eines kostenlosen und ausführlichen telefonischen Informationsgesprächs, die sich vor der ersten Sitzung ergeben. Nach der ersten Sitzung empfehlen wir Ihnen, die Inhalte für sich selbst nachwirken zu lassen, bevor Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner darauf einigen, ob Sie weitere Sitzungen bei uns in Anspruch nehmen wollen.
THEMEN DER PAARTHERAPIE
In den meisten Beziehungen, seien Sie auch noch so stabil, gibt es schwierige Phasen; Krisensituationen, in denen die Partner manchmal weder vor noch zurück wissen und das Gefühl haben, aus eigener Kraft keine Lösung zu finden. Jede Krise in einer Partnerschaft hält immer auch die Möglichkeit zur gemeinsamen und persönlichen Entwicklung bereit. Doch häufig kann dieses Potenzial nur durch professionelle Begleitung gefunden und genutzt werden. Paare suchen eine Paartherapie bei uns aus vielfältigen Gründen und mit unterschiedlichen Themen auf.
PAARTHERAPIE SETTING
In der Paar- oder Familientherapeutischen Sitzung kommen Sie gemeinsam in unsere Institutsräume. Ihnen stehen dabei zwei unterschiedliche Settings bzw. Arbeitsmöglichkeiten zur Verfügung:
KOSTEN DER PAARTHERAPIE BERLIN
Paarherapie Berlin mit zwei Therapeuten/ Therapeutinnen
In der Paar- oder Familientherapeutischen Sitzung kommen Sie gemeinsam in unsere Praxis. Dabei arbeiten wir zu zweit. Wir können somit die beiden Positionen in Ihrer Beziehung einnehmen und werden sie so darin unterstützen, Ihre Positionen zu vermitteln, neue Perspektiven zu entwickeln und alte Muster zu erkennen und aufzulösen.
Sitzung mit zwei Therapeuten
Paartherapie oder Familientherapie mit einer Therapeutin und einem Therapeuten. Die Sitzung beträgt ca. 90 Minuten.
Paartherapie mit einem Therapeuten/ einer Therapeutin
Sie erscheinen zur Paartherapie in Berlin zu Zweit und arbeiten mit einem Therapeuten oder einer Therapeutin zusammen. Ihr gemeinsamer Prozess wird dann von einem Therapeuten begleitet.
Sitzung mit einem Therapeuten
Paartherapie oder Familientherapie mit einer Therapeutin oder einem Therapeuten. Die Sitzung beträgt ca. 90 Minuten.