Literaturempfehlung: Sexuelle Störungen von Brigitte Vetter
Sexualität ist ein bewegendes Thema und geht jeden an. Aber es ist auch schambesetzt. Erst recht trifft dies auf sexuelle Störungen zu. Sie sind meist mit hohem Leidensdruck verbunden und gehen mit Versagensgefühlen einher. Schweigen und Rückzug sind die Folgen. Doch sind Sexualstörungen verbreiteter als die Betroffenen glauben. Das vorliegende Buch gibt kompetent und gut gegliedert Auskunft zu hundert Fragen aus dem gesamten Störungsbereich und beantwortet darüber hinaus in leichter und verständlicher Form Fragen über Auswirkungen der verschiedensten körperlichen und seelischen Erkrankungen sowie des Alters auf die Sexualität. Die Darstellung der körperlichen Veränderungen während sexueller Aktivitäten sowie die Beantwortung von diagnostischen und behandlungsrechtlichen Fragen runden das Buch gelungen ab.Seitenzahl: 263
Autor: Brigitte Vetter
Zielgruppe: Fortbildungsteilnehmer, Therapeuten
Unsere Grenre: Fortbildung Sexualtherapie, Psychologie und Psychotherapie, Sexualtherapie und Sexualität
Tags: Psychotherapie, Sexualität, Sexualtherapie
Dieses Buch gibt es auf AmazonUnsere Einschätzung:
Das Buch gibt einen guten Überblick über sexuelle Störungen, deren Ursachen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten. Für angehende Therapeuten ein einfaches Nachschlagewerk, dass einen Basisüberblick verschafft.