Literaturempfehlung: Hänsel und Gretel: Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet
In den Märchen spiegeln sich tiefe menschliche Erfahrungen und Sehnsüchte. Es geht immer wieder um das Überleben des Bedrohten, den Aufstieg des Verachteten, um die Balance von Männlichem und Weiblichem, um Festhalten und Loslassen. "Hänsel und Gretel" ist die Kindergeschichte schlechthin. Auf geniale Weise verknüpft das Märchen den Wunsch aller Kinder nach Süßigkeiten mit dem Kontrast äußerster Not und Entbehrung und verschmilzt zwei Welten, die so weit voneinander getrennt sind wie Wunsch und Wirklichkeit, Traum und Tag, Hoffnung und Härte.Seitenzahl: 96
Autor: Eugen Drewermann
Unsere Grenre: Paartherapie, Psychologie und Psychotherapie
Tags: Partnerschaft, Selbstverwirklichung, Tiefenpsychologie
Dieses Buch gibt es auf AmazonUnsere Einschätzung:
Der Tiefenpsychologe Eugen Drewermann interpretiert in seinem Buch das bekannte Grimmsche Märchen Hänsel und Gretel. Er verdeutlicht anhand dieses Märchens den Entwicklungsweg des Mannes und die Lösung aus den elterlichen Abhängigkeiten.
Eine sehr überzeugende und illustrierte Darstellung, in denen Männer und Frauen sich und ihre Beziehungspartner wiederfinden können.