Wie kann Sexsucht therapiert werden?
Bei der Therapie geht es in erster Linie darum, dass die Betroffenen ein Gefühl für sich selbst und ihre Bedürfnisse entwickeln. Meist sind „Sexsüchtige“ auf Extremerfahrungen und Exzesse „programmiert“ und…
Bei der Therapie geht es in erster Linie darum, dass die Betroffenen ein Gefühl für sich selbst und ihre Bedürfnisse entwickeln. Meist sind „Sexsüchtige“ auf Extremerfahrungen und Exzesse „programmiert“ und…
Grundsätzlich ist zwischen Auslösern und Ursachen zu unterscheiden. Beide können individuell sehr unterschiedlich sein, denn sie sind sehr eng mit der persönlichen Geschichte und Biographie verbunden. Auslöser sind eher äußere…
Die Angaben zur Verbreitung des Phänomens „Sexsucht“ sind teilweise sehr unterschiedlich. Es gibt keine umfassenden Studien, die dazu Auskunft geben. Schwierig ist ja bereits die genaue Definition des Begriffs und…
Im süchtigen Verhalten kommen unterdrückte Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck. Fragt man Betroffene, was Sie eigentlich suchen, wenn es sie „umtreibt“, so geben sie an, dass sie nach Abenteuer suchen,…
Sucht beginnt dort, wo es nicht mehr ohne geht und wo das süchtige, sexuelle Verhalten unbewusst und zwanghaft abläuft; scheinbar dem willkürlichen Einfluss unzugänglich wie in einem Trancezustand. Außerdem erleben…
In unserer Praxis suchen viele Menschen Hilfe, die sich selbst als sexsüchtig beschreiben. Dabei gibt es allerdings in der Beschreibung der Symptome bei den einzelnen große Unterschiede. Während der eine…
Im Katalog der Weltgesundheitsorganisation ICD10 findet sich ein Störungsbild, das als „Gesteigertes sexuelles Verlangen” bzw. als Satyriasis (Mann) oder Nymphomanie (Frau) bezeichnet wird. Da der Begriff „Sucht“ sehr inflationär gebraucht wird, verwendet ihn die…
Laut Erich Fromm leben wir in einer kranken Gesellschaft, in welcher Konformität eher als Zeichen mangelnder Widerstandskraft verstanden werden kann denn als Zeichen geistiger Gesundheit. Ein Zeichen von Gesundheit wäre…
In einigen Staaten in Afrika und in manchen arabischen Ländern könne noch heute Todesurteile über schwule Männer verhängt werden, zumindest jedoch sehr lange Haftstrafen. Das in Ländern mit dieser Gesetzeslage…