Welchen Stellenwert haben Sexfantasien für unser Sexualleben?
Kategorien: Sexuelle Fantasien
Sexuelle Fantasien sind ein wichtiger Wegweiser für unsere persönliche Entwicklung.
Sie sind Ausdruck unserer unbewussten Regungen und können uns auf Wünsche und Interessen hinweisen, die uns im Alltag nicht zugänglich sind, weil wir sie als unangenehm, nicht gesellschaftsfähig, schmutzig, peinlich oder schambesetzt erleben. Sexuelle Fantasien fordern uns dazu auf, Teile unserer Persönlichkeit anzuerkennen, zu denen wir bisher keinen bewussten Zugang hatten.
Sie zeigen uns, dass wir Aspekte unserer Sexualität bisher vernachlässigt haben und fordern uns zur Integration auf. Sie sind kein Problem – sondern eine Lösung, denn sie ermöglichen uns, in Fantasie belastende Situationen auszugleichen.
Wenn eine Sekretärin beispielsweise in Fantasie mit ihrem Chef schläft, so kann das dazu dienen, die Machtverhältnisse, denen sie sich im Alltag unterworfen fühlt, in Fantasie auszubalancieren. Während sie sich im Alltag vielleicht als die „einfache“ Angestellte erlebt, die den Launen ihres Chefs ausgeliefert ist, wird sie in Fantasie dann zur dominaten und fordernden Frau, deren Macht der Chef letztendlich erliegen muss. Die immer fürsorgliche Mutter und Hausfrau kann davon träumen, sich in Fantasie „gehen zu lassen“ und als Domina über mehrere Männer zu herrschen und so ihren im Alltag unterdrückten Aggressionen und Machtgelüsten Ausdruck zu verleihen.
Sich auf Erforschungsreise in die Welt sexueller Fantasien aufzumachen kann viel Spaß machen und kann sehr inspirierend für die eingeschlafene partnerschaftliche Sexualität sein.
Sie zeigen uns wo unser Lustpotenzial versteckt liegt und können den Sex der Partner bereichern, wenn sie in der richtigen Weise gedeutet und eingesetzt werden.