Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich an der Fortbildung Sexualtherapie teilnehmen will?
Wenn Sie an unserer Fortbildung in Sexualtherapie teilnehmen wollen, sollten Sie Voraussetzungen erfüllen, die hier kurz erläutert werden sollen. Die Sexualtherapie Ausbildung soll einen hohen Praxisanteil haben. Wir wollen sexualtherapeutische Fälle besprechen und Teilnehmerfälle in die Fortbildung einbeziehen. Von zentraler Bedeutung ist daher für uns, dass Sie Kontakt zu Klienten oder potentiellen Klienten haben. Sie sollten also entweder bereits therapeutisch arbeiten oder aber, das wäre die zweitbeste Lösung, potenziell mit Klienten arbeiten können.
Hilfreich ist zudem, wenn Sie bereits therapeutische Grundkenntnisse haben, auf denen wir aufbauen können. Wir beabsichtigen in unserer Fortbildung nicht “bei Null” anzufangen. Dafür würde die Zeit nicht ausreichen. Zwölf Seminare sind nicht viel für dieses komplexe Thema. Eine anerkannte therapeutische Grundausbildung wie auch ein Universitäts- oder Fachhochschulstudium sind für uns nicht Voraussetzung zur Teilnahme an unserer Fortbildung. Allerdings sollten Sie bereits über therapeutische Grundlagen verfügen und entsprechend ausgebildet sein. Falls Sie sich nicht sicher sind, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Für uns stehen weniger bereits erworbene Zertifikate und Zeugnisse im Vordergrund als vielmehr Ihre persönliche Motivation und Ihr Interesse für die sexualtherapeutische Arbeit.
Wichtig sind uns zwei Dinge und diese fragen wir auch in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ab:
1. Sie sollten wissen, was Selbsterfahrung bedeutet und darauf vorbereitet sein, dass wir besonders im ersten Ausbildungsjahr sehr stark selbsterfahrungsorientiert arbeiten werden. Wenn Sie eine Theorieausbildung erwarten, werden Sie sicher entäuscht. Sie werden mit eigenen Themen, Grenzen und Mustern in Kontakt kommen. Darauf sollten Sie eingerichtet sein.
2. Wir sind ein körperpsychotherapeutisches Institut – in unserer Ausbildung in Beziehungsdynamischer Sexualtherapie spielen körperpsychotherapeutische Interventionen eine große Rolle. Hierbei fördern wir auch den Ausdruck. Es kann also laut und emotional werden. Viele Menschen sagen, dass sie genau dies wünschen und auch aufsuchen. Doch haben wir die Erfahrung gemacht, dass es vielen Menschen auch Angst macht, wenn andere plötzlich laut schreien oder weinen oder in anderer Weise emotional werden. Uns ist es wichtig, unsere Teilnehmer*innen hierauf vorzubereiten. Zumeist ist die Angst schnell überwunden und unsere Teilnehmer*innen kommen in Ihre Kraft und lerne körperpsychotherapeutische Aspekte schätzen.
Wir lernen alle Teilnehmer*innen für unsere Ausbildung in Berlin persönlich kennen. Alle Infos finden Sie auch in unserer Broschüre oder im Überblick auf unserer separaten Seite unter www.sexualtherapie-fortbildung.de.
Auf unserem Youtube-Kanal finden sich einige Videos, in denen wir über unsere Ausbildung informieren.









