Wie häufig sollte man einen Sitzungstermin wahrnehmen?
Paartherapie, Sexualtherapie wie auch Psychotherapie erfordern eine bestimmte therapeutische Frequenz und Dichte. Wir empfehlen grundsätzlich, wenigstens alle zwei Wochen eine Sitzung zu vereinbaren.
Unserer Erfahrung nach sind niedrigere Frequenzen der Sitzungen (einmal im Monat/ aller drei Wochen) nicht ausreichend, um tiefgehende, verändernde Prozesse zu eröffnen und dauerhafte Erfolge zu erreichen. Den meisten Paaren und auch Einzelklienten empfehlen wir daher zu Beginn einer Therapie bei uns einen zweiwöchentlichen Rhythmus. In akuten oder emotional schwer belastenden Fällen empfehlen wir wöchentliche Termine. In der Regel garantieren wöchentliche Termine ein größeres Maß an Veränderung. Insbesondere bei schweren und dauernden Auseinandersetzungen in Partnerschaften, belastenden Lebenssituationen Einzelner oder in belastenden Trennungssituationen buchen viele Klienten wöchentliche Sitzungen. Für Paartherapie, Sexualtherapie oder Psychotherapie gelten ähnliche Empfehlungen. Im Verlauf einer Therapie bei uns passen wir den Rhythmus immer auch in Absprache mit ihnen den gegenwärtigen Entwicklungen ihrer Beziehung an. Selbstverständlich können Sie auch unregelmäßige Sitzungen bei uns buchen. Viele Klienten wenden sich gerade in aktuten Situationen an uns, um neue Perspektiven zu entwickeln oder Feedback von uns zu erhalten. Manche Klienten begleiten wir jahrelang in unregelmäßigen Abständen. Diese Form der Begleitung verstehen wir allerdings eher als Paarcoaching, Paarberatung bzw. Sexualberatung oder Lebensberatung und nicht als Therapie bzw. Psychotherapie. Psychotherapie gründet auf einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit den individuellen Lebensthemen.